11 neue Drehleitermaschinisten in Ebermannstadt
Unter der Leitung von Brandinspektor Johann Bayer, welcher vom zweiten Kommandanten Erich Steinlein tatkräftig unterstützt wurde, konnten diese Woche 11 neue Drehleitermaschinisten direkt am Standort in Ebermannstadt ausgebildet werden.
Die sehr umfangreiche Ausbildung umfasste neben viel Theorie auch etliche praktische Stunden im Freien. Hier wurden neben dem Baurecht im Allgemeinen, der Fahrzeugkunde im Speziellen viele weitere Themen wie die Bedienung und die Sicherheitseinrichtungen intensiv besprochen. All das Gelernte wurde trotz Wind und Wetter intensiv im Freien geübt. Und hier waren die Ausbilder stets bemüht das Hubrettungsfahrzeug und die neuen Maschinisten gezielt an ihre Grenzen zu bewegen. Denn die müssen Sie kennen und wissen wie damit umzugehen ist.
Als Higlight bestellten die Ausbilder die zukünftigen Maschinisten am Montagabend unter einem Vorwand zu einer "Nachtausbildung" an das Gerätehaus. Hier wurden sie dann zu einer Alarmübung in Kirchehrenbach gerufen, bei der sie das Gelernte gleich unter Beweis stellen konnten.
Auf diesem Weg möchten wir uns sowohl bei den Ausbildern als auch bei den Teilnehmern für die investierte Zeit bedanken!
Nach Abschluss des Lehrgang wurde die neue 30/1 am Abend des 07.11. in Dienst gestellt.
Hier gibt es noch einen Einsatzbericht von Montag von den Kameraden aus Kirchehrenbach: Bericht