Jugendwissenstest erfolgreich absolviert
34 Jugendfeuerwehrler haben erfolgreich am Wissenstest im Gerätehaus in Ebermannstadt teilgenommen. Das Thema in diesem Jahr lautete "Verhalten bei Notfällen".
Die Abnahme bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.
Im theoretischen Teil der Prüfung mussten die Teilnehmer je nach Stufe jeweils 10, 20, 25 und 30 Fragen beantworten.
Beim praktischen Teil mussten die Teilnehmer folgende Themenbereiche erfolgreich absolvieren:
- richtiges Absetzen eines Notrufs
- vorführen der stabilen Seitenlage
- richtiges Verhalten beim Auffinden einer bewusstlosen Person
- richtiges Verhalten beim Entdecken eines Brandes
Die Abnahme leitete Kreisjugendwart Oliver Flake, wobei er von Tanja Alberth, Bastian Steinlein und Pascal Kirchner unterstützt wurde.
Im Anschluss an die Pürfung überreichte Kommandant Holger Köferlein die Abzeichen an die Teilnehmer.
Hier erreichten 9 die Stufe Bronze, 15 die Stufe Silber und 7 die Stufe Gold.
Die Stufe 4 haben folgende 3 Jugendfeuerwehler abgelegt und eine Urkunde überreicht bekommen:
Marie Kinner / FFW Ebs
Maximilian Glöckner / FFW Ebs
Simon Dachwald / FFW Rüssenbach
Zum Abschluss des Vormittages ging noch einmal ein Dank für die rege Beteiligung an alle Teilnehmer und es wurden zu einem kleinen Mittagessen eingeladen.